Das Wasserbuch: Wallersee
Das Wasserbuch ist das öffentliche Register der österreichischen Gewässer nach Besitzstand geordnet, Inhalt sind: Eigetnümer/Besitzer, Wasserbenutzungsrechte und Pflichten, sowie weitere wichtige wasserrechtliche Belange.
Das Wasserbuch ist Landesrecht, die zuständigen Bezirksverwaltung führt dieses. Bei der BH ist die wasserrechtliche Urkundensammlung einsehbar.
nützliche Informationsquellen:
www.grundbuchauszug.at
www.katasterplan.at
www.anrainerverzeichnis.at
www.urkundensammlung.at
www.grundstuecksverzeichnis.at
Gewässer und Teiche:
Dürrsee Münchendorf Kreuzäcker Thell Halbturn Gärtnerteich Oftering Eglsee Abtenau Holzteich Hoheneich Weizelsdorfer Badesee Feistritz i.R. Weingartenteich Moosburg Gaisbachteich Heidenreichstein Silberegger Teich Kappel a.Kr. Karsee Bramberg Lache Weißenbach/Lech Falbesoner See Neustift/Stubaital Mühlsee Lans Edlauteich Kirchberg am Walde Grüner See Trieben Grafenteich Voitsberg Laußnitz See Rennweg Schandacher Teich Litschau Amtmannteich Groß Sankt Florian Oberer Zwenberger See Reißeck Entensee Luftenberg an der Donau Vermuntsee Gaschurn Oberberger See Neustift/Stubaital Peischerwasser Wien Langsee Mittersill Grießensee Leogang Gülly-Teich Eberau Ratzersdorfer See Sankt Pölten Fischteich - Hafner Stadtschlaining Bödensee Sankt Jakob/Defereggen Höllerersee Sankt Pantaleon Magdalenersee Villach-Stadt Badesee St.Konrad Sankt Konrad Blindsee Biberwier Mitter See Großkirchheim Meiseldorfer Teich Meiseldorf Kleehofer Teich Zwettl-Niederösterreich Unterer Zwenberger See Reißeck Gemeinde-Fischteich Gedersdorf
Gemeinden & Städte:
Steirerteich Kaindorf Wesendkarsee Finkenberg Lache Weißenbach/Lech Pleschinger See Steyregg Eissee Finkenberg Burgerteich Litschau Blausee Neukirchen Badeteich Kirchberg an der Raab Maier Teich Gosdorf
Wildgewässer:
Tiefentalbach Wassserbuch Pöneggbach Wassserbuch Himbergbach Wassserbuch Ganzbach Wassserbuch Hollersbach Wassserbuch Knappenhofbach Wassserbuch Gallgraben Wassserbuch Vorderer Kurzbach Wassserbuch Stüblerbach Wassserbuch Schloßgrabenbach Wassserbuch Böhmergraben Wassserbuch Mitterbach Wassserbuch Töschbach Wassserbuch Blasbauergraben Wassserbuch Pitzlgraben Wassserbuch Tulhupferbach Wassserbuch Wörschachbach Wassserbuch Falkendorf Wassserbuch Kapellergraben Wassserbuch Hafellnerbach Wassserbuch Schwarzenbach Wassserbuch Spregnitzbach Wassserbuch Scheedbach Wassserbuch
Aktuelle Inserate:
Immobilien
|
|
Das Wasserbuch: Wallersee
Gewässer: Wallersee
Fläche: ca. 610 ha
Gemeinde: Henndorf
Bundesland: Salzburg Wasserbuch
Eigentümer/Besitzer: siehe Wasserbuchauszug
Pächter: siehe Fischereikataster/Pachtvertrag
Entstehung: natürlich
Gewässertyp: See / Weiher
Region: Zentrales Mittelgebirge
Landschaft: Bayerisch- Österr. Alpenvorland
Baden: ja
Tauchen:
Schiffe/Boote: ja
Fischen/Angeln: ja
Fischzucht: ja
Berufsfischerei: ja
Fischzucht: ja
Camping/Park: ja
Ortschaft/Siedlung: ja
Lage: 0
Informationen: 0
Website: Wallersee Info
Das Wasserbuch Wallersee Wasserbuch gibt Auskunft über die Eigentumsverhältnisse der unterschiedlichsten Gewässertypen in Österreich. Es ist ein öffentlich zugängliches Register. Das Wasserbuch ist ähnlich dem Grundbuch Wallersee, es werden neben den Eigentümern und Besitzern auch die Nutzung, Rechte, Pflichten und andere wasserrechtliche Aspekte gelistet. Neben dem Wasserbuchauszug wird von den Ländern auch eine Urkundensammlung geführt, in welche zb. den wasserrechtlichen Bewilligungsbescheid, den überprüfungsbescheid, den Plan, die Betriebs- und Wartungsvorschriften, das Verhandlungsprotokoll usw. enthalten. Der Pächter eines Gewässers muß die Fischerkarte, also die Fischerprüfung abgelegt haben. Der Fischereiaufseher (Fischereiaufsichtsorgan) hat die rechtlichen Bedingen zu prüfen.
Die Eigentümer und Besitzer vom Wallersee sind im Wasserbuch gelistet.
Angern an der March.Geschichte.
urkundlich erwähnt.Das Marktrecht wurde erstmals 1465 und das zweite Mal 1819 erwähnt. Es wurde 1970 neu verliehen. Das örtliche Schloss Angern wurde im Jahre 1945 zerstört und später zur Gänze abgetragen. Heute steht nur noch ein kleiner Teil der Mauer als Erinnerung.
Payerbach.Geografie.
Payerbach liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 17,66 Quadratkilometer. 55,54 Prozent der Fläche sind bewaldet.
br>
Siedlungen:
Unterbergalm-Hochleger,
Pölter,
Agoritschach,
Schloss Althofen,
Maurachalm,
Mentl,
Rad,
aktuelle Immobilien Angebote:
Immobilien Angebote:

|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter:
Preis: 40.00 EUR
Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries/Graz
|
|